Die Entstehung



Die Legende der drei Drachen

Soweit wir wissen haben die drei Drachen lange vor uns und über einen langen Zeitraum hinweg gebraut gehabt.

Die Möglichkeit daran anzuknüpfen und das Drachenbierhandwerk wieder aufleben zu lassen kam etwas anders.

Anfang April 2022 befand ich mich zu Gast bei Freunden in Siegburg bei Bonn. Der Gastgeber hatte, zusammen mit seinem Kollegen und Freund mit Spitznamen "Hubert", etwa zehn Jahre zuvor einen Braukurs besucht gehabt. Hubert fing dabei Feuer (und Flamme), blieb hängen und braute bald schon monatlich seine eigenen Sude.
Nach und nach verbesserte er auch seine Brauausrüstung, so dass er auch untergärig brauen konnte. Mit jedem Sud verteilte er meistens auch sein Machwerk an die üblichen Verdächtigen aus Verwandschaft, Freundes- und Bekanntenkreis. So kam es, dass auch die Gastgeber ein paar selbstgebraute Biere vorrätig hatten.

Während der Verkostung kam der Gedanke, dass ich Hubert fragen könnte, ob er mir bei der Umsetzung einer Rauchbieridee helfen könnte. Der Kontakt war schnell hergestellt und da er sich bisher noch nie an einem solchen Biertyp probiert hatte, konnte ich ihn schnell dafür gewinnen.

Gemeinsam tüftelten wir ein Rezept für ein Bier aus, dass von roter Farbe sein sollte, dabei rauchig, aber nicht übertrieben, sondern eher dezent.

Herausgekommen ist dann auch genau das. Ein Bier von eigenständigem Charakter, das einlädt in die Welt der Rauchbiere,aber das sich dezent zurückzuhalten weiß, bis man auf den Geschmack gekommen ist. Der "rote Rauchdrache" war (wieder-)geboren.

Letztlich hat es sich nur verzögert, weil noch zwei Sude in der Warteschleife waren.

Das Bier für mich kam dann in zwei Chargen, die erste im Juli, die zweite später im August.
Farbkostprobe
Farbkostprobe
Kostprobe
Kostprobe
Hubertdrache mit erstem Etikettentwurf.
Hubertdrache mit erstem Etikettentwurf.

Es ist nicht einfach ein Bierrezept zu testen, ohne den Zugang zu einem Hobbybrauer. An dieser Stelle vielen Dank für die Mithilfe bei der Rezeptkreation und vor allem beim Brauen an Sebastian "Hubert" Hübner nach Berlin!

Ich werde auf Dich zurück kommen mit neuen Sorten!

Für die Hochskalierung musste ich mir eine passende, kleinere Brauerei suchen. Diese habe ich mittlerweile gefunden, so dass die erste Sorte Dragoncraftbeer angeboten werden kann. Geboren in Berlin, groß geworden auf der schwäbischen Alb.

Nachdem es am Jahresende 2022 nicht mehr reingepasst hatte, hat es nun am Jahresanfang 2023 geklappt und 12. Januar wurde der Rote Rauchdrache eingebraut!

Vom Rauchmalz nur das Beste...
Vom Rauchmalz nur das Beste...
Das muss kesseln!
Das muss kesseln!
Drachen unter sich...
Drachen unter sich...
Gleich geht es los.
Gleich geht es los.
Auf den richtigen Fokus kommt es an.
Auf den richtigen Fokus kommt es an.
Hier zeigt sich wahre Größe.
Hier zeigt sich wahre Größe.